10 Jahre und 4 Sterne in Kaulsdorf

Gratulation zum 10-jährigen Bestehen

Das historisch wirkende schlossartige Hotel ist gerade einmal zehn Jahre alt und somit das wohl jüngste „Schloss“ Berlins. Das im klassizistischen Stil auf dem Zuckerhügel des einstigen Rübenanbaugebietes erbaute 1a-PARK-HOTEL an der Brodauer Straße ist das größte Hotel im Bezirk Marzahn-Hellersdorf und hat 58 Zimmer – vom Singleapartment bis zur attraktiven Hochzeitssuite.

Ein Ballsaal, moderne Konferenz- und Tagungsräume stehen ebenfalls zur Verfügung. Restaurant und Kaminhalle können nicht nur von den Hotelgästen genutzt werden. Das Hotel, dessen Turm fast ebenso hoch ist wie der der Dorfkirche, wird von zwei Kaulsdorfe­rinnen geführt – Mutter und Tochter. Brigitta Weinschneider, eine der Inhaberinnen, hatte früher auf dem Gelände eine kleine Pension. Ihre Tochter Berit Theilig hat für das Hotel ihren Arztberuf an der Charité aufgegeben und kümmert sich vorrangig um Planung und Buchführung.

Der Bundesminister für Gesundheit, Herr Dr. Philipp Rösler (2. v. l.), weilte am 10. Juni 2010 im Schloss Kaulsdorf. Erwin Eugen Weinschneider (l. i. B), ursprünglich Diplom-Ingenieur für den Bau von Wasser- und Kernkraftanlagen, hat die technische Seite des Hotelprojektes von der ersten Minute an begleitet. Ganz rechts im Bild die Inhaberin Brigitta Weinschneider und im Vordergrund Arnold Theilig, Sohn der zweiten Inhaberin Berit Theilig.

Das 1a-PARK-HOTEL Schloss Kaulsdorf steht abseits des Lärms und hat den Landschaftspark Wuhletal gleich nebenan. In 25 Minuten sind die Gäste mit dem Auto oder der S-Bahn im Zentrum. Der herrliche Ballsaal wird zum Beispiel für medizinische und pharmazeutische Fachtagungen genutzt. Im Schlosshotel versammeln sich regelmäßig Mediziner zum Stammtisch. Der Saal wird auch sehr gerne für Empfänge, Tanzver­anstaltungen sowie Betriebs- und Hochzeitsfeiern genutzt. Wer ihn betritt, fühlt sich in eine andere Zeit versetzt: Parkettboden, Spiegel­wände, Stuck, glänzende Kronleuchter – dazu rote Samtstühle und Palmen. Hinter der neoklassi­zistischen Einrichtung verbirgt sich moderne Tagungstechnik: ein in die Decke eingebauter Videobeamer und eine ausfahrbare Leinwand gehören ebenso dazu wie Wireless LAN.

Siebter Himmel

Das Schloss Kaulsdorf hat neben Tagungsgästen noch eine weitere, spezielle Klientel: Hochzeitspaare. Das „Hochzeitshotel“ verfügt über Trauzimmer, so dass es eine offizielle Außenstelle des Standesamtes ist. „Siebter Himmel“ heißt das Hochzeitszimmer, darin können sich auch Tagungsgäste einbuchen. Ebenso ins „Storchennest“, das verfügt über einen Sound-Pool. Der sorgt nach einem anstrengenden Tagungstag für die perfekte Entspannung – je nach Geschmack berieselt er beim Baden die Gäste mit leisem Vogelgezwitscher oder Wellengeräuschen.

Seit fünf Jahren ist das Unternehmen Mitglied des MHWK. Von Beginn an war das Hotel auch ein Ausbildungsbetrieb. 2003 schlossen die ersten beiden Azubis ihre Ausbildung erfolgreich ab.

1a-PARK-HOTEL BERLIN – Schloss Kaulsdorf
Weinschneider & Theilig GbR
Brodauer Str. 33-35, 12621 Berlin-Kaulsdorf
Tel.: 56 59 5-0/Fax 56 59 5-222
E-Mail: info @ park-hotel-berlin.de
Internet: www.park-hotel-berlin.de

One Comment:

  1. Ich durfte am 01.01.2001 um 14 Uhr im Hochzeitssaal das neue Bezirksamt vereidigen!
    Gratulation zum Jubiläum!

Comments are closed