Die Interessenvertretung seiner Mitglieder gegenüber Politik und Verwaltung ist satzungsgemäß wesentlicher Zweck des Vereins. Verschiedene Aktivitäten und die Mitarbeit in bezirklichen Gremien dienen diesem Ziel, wie z.B.:
- vierteljährliche Treffen des Vereinsvorstands mit dem Bezirksamtskollegium,
- monatliche Treffen des Vorstandsvorsitzenden, Uwe Heß und des Geschäftsführers, Dr. Klaus Teichmann, mit dem Wirtschaftsstadtrat,
- Teilnahme an den Sitzungen des Wirtschaftsausschusses der BVV,
- Mitarbeit als stimmberechtigtes Mitglied in der Steuerungsrunde des Bezirklichen Bündnisses für Wirtschaft und Arbeit Marzahn-Hellersdorf (BBWA MH),
- Verschiedene Aktivitäten und Veranstaltungen zur stärkeren Beteiligung von regionalen Unternehmen an öffentlichen Auftragsvergaben.
- Mitarbeit im Planungsbeirat der Tangentialen Verbindung Ost (TVO) durch unser Vorstandsmitglied Herrn Christian Heller sowie Geschäftsführer Dr. Klaus Teichmann,
- Mitarbeit im Beirat des Jobcenters sowie im Koordinierungsausschuss der Jugendberufsagentur.
Eine neue Qualität der Interessenvertretung stellte das auf der MHWK-Mitgliederversammlung am 19.03.2018 unterzeichnete „Gemeinsame Aktionsprogramm 2018 – 2020 des Bezirksamtes und des Wirtschaftskreises zur wirtschaftlichen, städtebaulichen und sozialen Entwicklung in Marzahn-Hellersdorf'“ dar, dessen Umsetzung durch einen jährlichen Maßnahmeplan unterstützt wurde.
Die MHWK-Mitgliederversammlung am 27.09.2021 verabschiedete „Positionen und Forderungen an die Politik zu den Wahlen 2021“.