Stark im Kiez und in der Region

20 Jahre Marzahn-Hellersdorfer Zeitung Wer wissen will, was alles so in unserem Bezirk passiert, kommt um dieses Blatt nicht herum. Im Juni 1990 erschien das Bezirksblatt, damals noch als Marzahner Zeitung, das erste Mal. Von Anfang an dabei: Michael Schröder. Er ist der Herausgeber, und seine regelmäßigen Berichte über die …

mehr lesen

Masterplan Industriestadt Berlin vom Senat beschlossen

Jetzt ist er amtlich! Der Senat hat auf seiner Sitzung am 22. Juni  auf Vorlage des Senators für Wirtschaft, Technologie und Frauen, Harald Wolf, den Masterplan Industriestadt Berlin 2010 – 2020 beschlossen. Der Masterplan Industrie ist ein Arbeitsprogramm, das konkrete Projekte für die Entwicklung der Industriestadt Berlin vorsieht. Die Umsetzung …

mehr lesen

Herren der Marzahner Unterwelt

degewo Technische Dienste GmbH seit 15 Jahren Mitglied des MHWK Viele Marzahner und ihre Gäste wissen nicht, dass die gesamte stadttechnische Versorgung des Neubaugebietes über begehbare unterirdische Infrastrukturkanäle (Sammelkanäle) realisiert wird. Die SAKA (Sammelkanal- und Service GmbH) betreute im Auftrag des Landes Berlin die Kanäle und wurde im August 1992 …

mehr lesen

Gesundheitspolitik im Dialog

Zwei Monate nach der Gesundheitskonferenz des MHWK stand die aktuelle Gesundheitspolitik erneut auf dem Prüfstand. Am 10. Juni 2010 war Bundesgesundheitsminister Dr. Philipp Rösler Gast einer vom Mitglied des Abgeordnetenhauses Sebastian Czaja (FDP) organisierten Veranstaltung zum Thema „Das neue Gesundheitssystem – weniger Bürokratie, mehr Eigenverantwortung und Solidarität“. Ziel und Zweck …

mehr lesen

Unternehmer können auch Kultur – drei tolle Tage

Das muss man erst einmal sacken lassen: vier kulturelle Höhepunkte unter freiem Himmel an drei wunderschönen Sommertagen in bzw. vor den Toren von Marzahn-Hellersdorf. Das legt die Vermutung nahe, dass die beteiligten Akteure diesmal eine „Wettergemeinschaft“ bildeten. Sicher ist dagegen, dass einige von Ihnen sich zu einer „Wettgemeinschaft“ zusammenschlossen. Open-Air-Konzert …

mehr lesen

20 Jahre Akademie für Berufsförderung und Umschulung

Ihr Motto: Bildungschancen sind Lebenschancen Als gemeinnütziger privater Bildungsdienstleister mit Beratungs-, Qualifizierungs- und Vermittlungskompetenz schöpft die ABU gGmbH aus langjähriger Erfahrung. Gegenwärtig arbeitet sie mit über 100 fest angestellten Mitarbeitern und weit mehr als 1000 Teilnehmern unterschiedlichster Bildungsangebote an acht Standorten in Berlin und Brandenburg. Die mehr als 170 Ausbilder, …

mehr lesen

Plattendoktoren werden 20

Der Weg in die Selbständigkeit  1989 machten sich Hans-Jürgen Gaudig und seine Kollegen aus der Abteilung Forschung und Entwicklung des Wohnungsbaukombinats Berlin Gedanken um die Zukunft ihrer Arbeitsstätte. So entstand ein paar Monate später die Ingenieurgesellschaft BBP Bauconsulting. Der 22. Mai 1990 gilt als das Gründungsdatum dieser Berliner Ingenieurgesellschaft. Ihre …

mehr lesen

Preisregen über Marzahn-Hellersdorf

In den vergangenen Tagen wurden mehrere Mitgliedsunternehmen des MHWK mit besonderen Preisen geehrt, und das möchte ich Ihnen nicht vorenthalten.  Green Flag Award für die Gärten der Welt und den Schlosspark Biesdorf Zum ersten Mal erhielten zwei deutsche Parks den Green Flag Award, eine hohe gärtnerische Auszeichnung, die in England …

mehr lesen

MHWK besuchte Abgeordnetenhaus

Wir waren Besucher – keine Zuschauer! Eine 20-köpfige Delegation des Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftskreises besuchte Anfang Mai einen geschichtsreichen Ort. Im Gebäude des Preußischen Landtages – heute Sitz des Abgeordnetenhauses von Berlin (AGH) fand zu Beginn eine interessante Führung durch das Haus statt. Grüßend und mit einer dicken Aktentasche unter dem Arm eilte …

mehr lesen