HEITEC – Kompetenz und 25 Jahre Erfahrung!

Die HEITEC AG – Systemhaus für Automatisierung und Informationstechnologie begann 1984 als HEITEC Industrieplanung GmbH. Seit 2000 Aktiengesellschaft beschäftigt das Unternehmen gegenwärtig 420 Mitarbeiter in der AG. Eine glänzende Zukunft prophezeit das “Handelsblatt” dem Unternehmen. Die renommierte Wirtschaftszeitung zählt das Erlanger Systemhaus für Automatisierung und Informationstechnologie zu den “kommenden Weltmeistern …

mehr lesen

Größter Auftrag der Knorr-Bremse Firmengeschichte – Liefervereinbarungen über eine halbe Milliarde €

China fährt auf deutsche Technik ab Die Pressestelle des Konzerns teilte am 12. November mit: Knorr-Bremse wird insgesamt 2.720 neue Wagen des chinesischen Hochgeschwindigkeitszugs CRH3 mit Brems- und Türsystemen ausrüsten. 1.280 Wagen davon erhalten außerdem Klimaanlagen von Knorr-Bremse. Der Wert der Liefervereinbarungen beläuft sich auf rund 500 Millionen €. Es …

mehr lesen

Sind Frauen die besseren Unternehmerinnen und Gründerinnen?

Die Diskussionsgrundlage für die Beantwortung dieser provokativen Frage lieferte die Staatssekretärin Almuth Nehring-Venus von der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Technologie und Frauen. Sie war gestern auf Einladung der MIT Wuhletal sowie der Frauenunion Wuhletal ins Schloss Biesdorf gekommen und wurde vom Marzahn-Hellersdorfer Wirtschaftsstadtrat Christian Gräff begrüßt.  Die ehemalige Pankower Bezirksstadträtin für …

mehr lesen

IBB verstärkt Mikrokredit-Engagement

Neue Regelung seit 16.11.2009 in Kraft Die Investitionsbank Berlin (IBB) verstärkt ihr Engagement in der Mikrofinanzierung. Existenzgründer sowie kleine und mittlere Berliner Unternehmen können seit gestern Mikrokredite bis zu einer Höhe von 25.000 Euro im vereinfachten Verfahren erhalten. Bisher war dies nur bei Mikrokrediten bis zu einer Obergrenze von 10.000 …

mehr lesen

Gelungene 15.Unternehmerparty für einen guten Zweck

Ein gelungener Abend mit großem Engagement für einen guten Zweck – die Veranstalter freuen sich schon jetzt auf den Unternehmerball 2010 Am 14.November 2009 trafen sich Entscheidungsträger aus unterschiedlichsten gesellschaftlichen Bereichen an einem besonderen Abend für einen guten Zweck. Die beliebte Unternehmerparty, die sich im Laufe ihres Bestehens zu einer guten …

mehr lesen

Knorr-Bremse im Deutschen Technikmuseum – ein Besuch lohnt sich!

Deutsches Technikmuseum Berlin würdigt Lebenswerk  von Georg Knorr Das ist schon ein einmaliger Vorgang.  Ein Unternehmen, das in Marzahn-Hellersdorf mit modernster Technik Bremssysteme für den Weltmarkt produziert, ist „reif für das Museum“. Der Hintergrund: am 19. Oktober 2009 jährte sich der Geburtstag von Firmengründer Georg Knorr zum 150. Mal. Knorr zählt …

mehr lesen

Nicht verpassen: Boxweekend Helle Mitte! Der Eintritt ist frei!

Bei der Profiboxnacht am Freitag,13. November, in der Hellen Passage präsentieren sich der Schwergewichtler Jens Krull und der Halbschwergewichtler Dustin Dirks ihren Fans. Auch die Vorkämpfe, die ab 20.30 Uhr beginnen, werden mit Nick Klappert und Frank Shabani von Boxern des Sauerland- Teams bestritten. Stargäste wie die Trainerlegenden Ulli Wegener …

mehr lesen

MARTINA ist in Marzahn-Hellersdorf angekommen

MARTINA – die Marzahn-Hellersdorfer Internationalen Tage der Ausbildung fanden ihren Höhepunkt und Abschluss  am 6.November der Aktionstag im Spree Center Hellersdorf. In beeindruckender Weise demonstrierten die Auszubildenden, dass an der ABU gGmbH Toleranz und Offenheit gegenüber anderen Kulturen tagtäglich gelebt wird und zum selbstverständlichen Umgang miteinander gehört. Selbstbewusst präsentierten zukünftige …

mehr lesen

MEH Parkett GmbH eröffnet neue Betriebsstätte in Biesdorf Süd

Die MEH Parkett GmbH eröffnet am Donnerstag, den 19.November um 14.00 Uhr ihre neue Betriebsstätte in der Köpenicker Str. 51 in Biesdorf. Dieser Fachhändler für Parkett und alles was dazu gehört, war bisher in der Beilsteiner Str. 51 ansässig.  1991 gründete Wolfgang Schupp einen Einzelhandel, der als Familienunternehmen geführt, kontinuierlich …

mehr lesen

Wirtschaftsmotor BBI – hier werden die Chancen für die regionale Wirtschaft konsequent genutzt

Es geht auch anders…………… Kein Wirtschaftsraum in der deutschen Hauptstadt-Region Berlin-Brandenburg entwickelt sich derzeit dynamischer als das BBI-Umfeld. Knapp zwei Jahre vor der Eröffnung des BBI sieht die Zwischenbilanz positiv aus. Der BBI, der künftig drittgrößte Flughafen Deutschlands, nimmt zunehmend Gestalt an. Nach drei Jahren Bauzeit ist der BBI nun aus dem …

mehr lesen