Wie mache ich mein Unternehmen zukunftsfähiger? Eine andere Wirtschaft ist möglich.
Termin: Dienstag, 26.10.2021 13:00 Uhr
Ort: Informationszentrum Marzahn-Hellersdorf
Hellersdorfer Str. 159,
12619 Berlin
Anmeldung: Bitte Ihre ANMELDUNG mit Kontaktdaten via Email an info@mhwk.de
Es gibt viele Herausforderungen vor denen kleine und mittelständische Unternehmen, gerade im Handwerksbereich, stehen. Dazu gehören unter anderem der frappierende Fachkräftemangel und der fehlende Nachwuchs. Hinzu kommt, dass sich nicht nur die Geschäftswelt permanent verändert. Die Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen im Bereich der Ökologie und der sozialen Verantwortung.
Mit der Gemeinwohl-Ökonomie (GWÖ) gibt es eine weltweite Bewegung, welche die eben genannten Themen angeht und die Möglichkeit der Einbindung aller Anspruchsgruppen, entlang der gesamten Wertschöpfungskette, bietet. Zur Verfügung steht ein ganzheitlicher und demokratisch erarbeiteter Bilanzierungsrahmen, der weit über den Erkenntnisgewinn der Finanzbilanz hinausgeht. Ziel ist ein wertebasiertes Wirtschaftssystem zu etablieren und das sowohl aus Unternehmenssicht als auch auf gesamtgesellschaftlicher Ebene.
Was sich bei erster Betrachtung nach Utopie anhört ist für ein Unternehmen in Marzahn-Hellersdorf schon Realität. Die Gebäudeservice Wodara GmbH, mit rund 170 Mitarbeitenden, orientiert sich seit ca. fünf Jahren am Rahmen der Gemeinwohl-Ökonomie. In diesem Jahr hat das Unternehmen seine zweite GWÖ-Bilanz auditieren lassen und veröffentlicht.
Doch was heißt das konkret für das Unternehmen? Wo ist der Mehrwert? Welche Vorteile haben sich bei dem Prozess herauskristallisiert und welche Hindernisse gab/gibt es? ist es kompliziert sein ganzes Unternehmen neu auszurichten?
In diesem interaktiven Unternehmertreff stehen konkrete Erfahrungen bei der Implementierung, die Vorteile und die Resonanz der eigenen Mitarbeitenden im Fokus.
Wir laden Sie recht herzlich ein zu dieser informativen Netzwerkveranstaltung.
Wirtschaft mal anders… genau hier in Marzahn-Hellersdorf.